Wing Chun
Escrima Wing Chun

WING CHUN ENTSTEHUNG

Wing Chun (int. Schreibweise/chin.:„immerwährender Frühling“) ist ein (süd-) chinesischer Kampfkunststil, in China mit dem Oberbegriff Wushu, in der westlichen Welt, mit dem Begriff Kung Fu bezeichnet.
Es gibt mittlerweile in Europa unendlich viele Schreibweisen und Auslegungen dieser Kampfkunst die sich oft erhebliche
in ihrer Wirkungsweise unterscheiden.

Wing Chun ist eine Kriegskunst und entstand ca.1650 nach dem Fall der Ming Dynastie (1644) aus dem früheren Stil Weng Chun. Dieser wurde von 5 Meistern aus unterschiedlichen Kampfstilen revolutioniert und auf seine Effektivität hin komplett neu überarbeitet.
Kampfkunstmeister waren im frühen China meist in Widerstandsbewegungen organisiert und auch hohe Mitglieder in Geheimgesellschaften, deshalb wurden sie von der Regierung verfolgt und auch des Öfteren getötet (ähnlich zu Zeiten der Inquisition Anfang des 13. Jahrhunderts in Europa).
Dies führte dazu, dass die Wing Chun Meister ihr neu entwickeltes geniales Wissen nur im Geheimen und auch nur in kleinen Gruppe unterrichten konnten.
Als nun in den 80er Jahren Wing Chun nach Europa kam und einer großen Masse zugänglich wurde, entwickelten sich verschiedene Gruppierungen, Verbände und unterschiedlichste Schreibweisen dieser Kampfkunst. Der sporadische Besuch diverser Großmeister in den nun neu entstandenen Verbänden, konnte mangels fehlender Lehrstruktur nicht verhindern, dass sich beim Unterrichten Fehler einschlichen, wodurch große Teile des zur Entstehungszeit noch vorhandenen Wissens verloren gingen.

Um diesem Dilemma zu entkommen gründete unser Sifu – nach über 36 Jahren Kampfkunsterfahrung im Jahre 2004 die Ausbildungsakademie „sifuhofmann“.
Von da an machte er sich auf die Suche um die vergessenen Geheimnisse des waffenlosen Kampfes wiederzufinden.

Es bedurfte erheblicher Fleißarbeit, um ein Kriegskunstsystem welches ursprünglich für den Kampf zum Überleben gedacht war, zu reformieren.

Es entstand unser komplett überarbeitetes Wing Chun System: „Die Kunst des Kriegers“.

CHARAKTERISTIK

Aufgrund der im folgenden erläuterten allgemeinen Charakteristik gilt Wing Chun bisweilen als der Stil der Meister fortgeschrittenen Alters: Diese konnten sich auf diese Weise gegen die jungen, rein körperlich überlegenen Kämpfer behaupten und sich somit den Respekt verschaffen, den manch junger Mann vermissen ließ.

„Unsere Größe liegt in unserem Herzen, nicht in unseren Köpfen“. 
Mahatma Gandi

Scroll to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner